2018 Performances / News
Younghi Pagh-Paan erhält den Großen Kunstpreis Berlin 2020. Die Akademie der Künste vergibt den mit 15.000 Euro dotierten Preis jährlich und im Turnus ihrer sechs Sektionen im Auftrag des Landes Berlin.
Der Preis wird am 18. März (ohne Veranstaltung) verliehen.
Laudatio von Silke Leopold (PDF)
November 12th, 2021 • Cheongju, Arts Center • 20./21.11.2021 Seoul +23.11.2021 Gwangju (konzertant)
Heaven on the Road
Younghi Pagh-Paan: Heaven on the Road / 길 위의 천국
Opera / 오페라 (World Premiere / 월드 프리미어)
+20./21.11.2021 Seoul Arts Center Opera Theatre
+23.11.2021 Gwangju Bitgoeul Citizens' Culture Center
Libretto: Han-young Yoo, Yeon-ock Ko
Mit Ji-Min Park, Hyo-Jong Kim, Jong-Pyo Kim, Youn-Ji Lee, Hae-Ji Chang, Gye-Hwa Yang, Dong-Nyuk Kim, Eui-Hyun Park, Gyeol-E Noh;
Ditto Orchestra; Noi Opera Chorus
Leitung: Joongbae Jee, Regie: Sooeun Lee
October 19th, 2018 • Donaueschingen, Rathaus • Musiktage, DKV/FEM • 17 Uhr
Verleihung der FEM-Nadel 2018 an Younghi Pagh-Paan
Die Jury (Carin Levine, Charlotte Seither und Alexander Strauch) «ehrt sie damit sowohl als herausragende Künstlerin als auch als eine Persönlichkeit, die mit ihrem menschlichen, sozialen und kulturellen Einsatz vorbildlich zu nennen ist.». Die FEM ist die Fachgruppe E-Musik im Deutschen Komponistenverband - German Composers Association (DKV).
October 24th, 2018
Orden für kulturelle Verdienste „Bogwan“ an Younghi Pagh-Paan
작곡가 박영희가 대한민국문화예술상인 보관 문화훈장을 받았다.
Die Regierung von Südkorea ehrte Younghi Pagh-Paan mit einem Orden für kulturelle Verdienste „Bogwan“.
Es ist eine Auszeichnung für herausragende Verdienste in den Bereichen Kultur und Kunst im Interesse der Förderung der nationalen Kultur und nationalen Entwicklung.
Die Preisverleihung fand am 24. Oktober 2018 im Seoul National Museum of Contemporary Art statt.
보관 문화훈장은 문화, 예술발전에 공을 세워 국민 문화향상과 국가발전에 기여한 공적이 뚜렷한 자에게 수여하는 것으로 시상식은 24일 오후 2시 국립현대미술관 서울관 멀티프로젝트홀에서 열렸다.
Younghi Pagh-Paan Lebensbaum III
(+ Klaus Huber «Cantio, Moteti und Interventiones», aus: Moteti Cantiones, Fassung für Streichorchester; Iannis Xenakis «Voile» für 20 Streicher; Dieter Ammann «stellen» für 14 Streicher; Jacques Wildberger Musik für 22 Solostreicher)
Zürcher Kammerorchester, Roland Kluttig.
Wundgewandert für Flöte, Klarinette, Violine, Cello und Klavier
(Version von Wundgeträumt ) (UA)
Ensemble MIS-EN, New York, Leitung Moon Young HA
Seerose - Wurzelwerk für Geomungo solo (UA 2018)
Geomungo: Sun-Ok KIM
Younghi Pagh-Paan: Sori
W. A. Mozart: Piano Concerto No. 12 in A Major, K. 414 (Pf. Donglim IM)
P. I. Tchaikovsky_Manfred Symphony
Korean Symphony Orchestra
Leitung: Chi-Yong CHUNG
September 22nd, 2021 • Bern: 22.9.2021, Le Cap / Winterthur: 23.9.2021, Altes Stadthaus • 20:00
Ensemble Horizonte
Younghi Pagh-Paan Fanfarella; Rast in einem alten Kloster
+Werke von Sciarrino, Mittmann, Darbellay, K. Huber, M.E.Keller
Ensemble Horizonte Detmold.
Dante Montoya (Flöte), Jörg-Peter Mittmann (Englischhorn, Leitung), Roberta Gottardi (Klarinette), Yukinobu Ishikawa (Schlagzeug), Valeska Gleser (Harfe), Maria Pache (Viola), Martina Styppa (Violoncello), als Gast: Egidius Streiff (Violine)
Ensemble Horizonte
von Beat Furrer, Barblina Meierhans, Olga Neuwirth, Samir Odeh-Tamimi, Younghi Pagh-Paan und Christian Wolff
Pia Davila (Mezzosopran), Matthew Cossack (Bariton), Marius Boehm (Schauspieler), Meik van Severen (Schauspieler), Sofia Pintzou (Tänzerin), Robyn Schulkowsky (Percussion_Stück von Olga Neuwirth)
Ensemble dissonArt:Jannis Anissegos (Flöte), Alexandros Stavridis (Klarinette), Theodoros Patsalidis (Violine), Chara Sira (Viola), Vassilis Saitis (Violoncello), Yiannis Chatzis (Kontrabass), Alexandros Giovanos (Schlagzeug), Lenio Liatsou (Klavier)
Cantando Admont: Friederike Kühl (Sopran), Elina Viluma-Helling (Sopran), Annika Westlund (Mezzosopran), Helena Sorokina (Mezzosopran), Hugo Paulsson Stove (Tenor und Bariton), Bernd Lambauer (Tenor), Matias Bocchio (Bariton), Christoph Brunner (Bass)
Programmbuch
Uraufführung am 23. Januar 2022 in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin
Premiere im Rahmen der Münchener Biennale am 7. März 2022
Premiere in Athen am 15. April 2022 im Onassis Culture Centre
Younght Pagh-Paan: Nim for orchestra
(+ Texu Kim, Lou Harrison, Takashi Yoshimatsu, Zhou Long)
Perry So, conductor; Wu Man. Pipa.
Das Festival ist Younghi Pagh-Paan gewidmet, die seit 48 Jahren in Deutschland lebt und deren Werke mit ihrer Vielfalt an musikalischen Formaten einen Brückenschlag zwischen ostasiatischer und europäischer Kultur repräsentieren.
▶ 7 Konzerte mit Werken von Younghi Pagh-Paan (Programm Online)
Younghi Pagh-Paan: Bi-Yu
+Emily Cook; Brittany J. Green; Allison Loggins-Hull; Julia Wolfe; Du Yun.
Ensemble Kamratōn
Ensemble Kamratōn
Younghi Pagh-Paan: AA-Ga 1 (1984)
+ Works by Karleinz Stockhausen, Anton Webern, George Lewis, Lei Ling, Yvonne Wu, Helmut Lachenmann, Chinary Ung, Andres Carrizo, Amy Williams, and many more
Stephen Marotto (Cello)
With over fifty students from the top music institutions in the nation, the week wraps up with a marathon of student concerts.
◀ previous events ...
... newer events ▶