2020 Aufführungen / Aktuelles
Younghi Pagh-Paan erhält den Großen Kunstpreis Berlin 2020. Die Akademie der Künste vergibt den mit 15.000 Euro dotierten Preis jährlich und im Turnus ihrer sechs Sektionen im Auftrag des Landes Berlin.
Der Preis wird am 18. März (ohne Veranstaltung) verliehen.
Laudatio von Silke Leopold (PDF)
12. Nov. 2021 • Cheongju, Arts Center • 20./21.11.2021 Seoul +23.11.2021 Gwangju (konzertant)
Heaven on the Road
Younghi Pagh-Paan: Heaven on the Road / 길 위의 천국
Opera / 오페라 (World Premiere / 월드 프리미어)
+20./21.11.2021 Seoul Arts Center Opera Theatre
+23.11.2021 Gwangju Bitgoeul Citizens' Culture Center
Libretto: Han-young Yoo, Yeon-ock Ko
Mit Ji-Min Park, Hyo-Jong Kim, Jong-Pyo Kim, Youn-Ji Lee, Hae-Ji Chang, Gye-Hwa Yang, Dong-Nyuk Kim, Eui-Hyun Park, Gyeol-E Noh;
Ditto Orchestra; Noi Opera Chorus
Leitung: Joongbae Jee, Regie: Sooeun Lee
28. Jan. 2020 • Zürich St.Peter / 30.1.20 Basel, Musik-Akademie / 31.1.20 Genf, Studio E. Ansermet/ 1.2.20 Lugano C • Swiss Chamber Concerts • 19:30
«Astra Holliger»
Younghi Pagh-Paan Schweigend lauschen für Englischhorn (2019)
+ Holliger, Hosokava, Wyttenbach, Schubert, Beethoven, Spor.
Swiss Chamber Soloists, Heinz Holliger, Sarah Wegener, Marie-Luise Schüpbach, Sergio Pires, Anton Kernjak.
Younghi Pagh-Paan: Schweigend lauschen
+ Hosokawa, Holliger, Spohr, Beethoven, Schubert
Swiss Chamber Soloists, Heinz Holliger et al.
Younghi Pagh-Paan, Go-Un Nim
Mozart, Symphony in C major K. 425, Linz
Mussorgsky(arr. Ravel), Pictures at an Exhibition
Seoul Philharmonic Orchestra
Kazushi Ono, conductor
MAN-NAM I für Klarinette, Violine, Viola und Violoncello
ma-am/Mein Herz - 마암/Mein Herz für Frauenstimme solo
U-MUL / Der Brunnen für sieben Instrumentalist*innen
Mein Herz I für Sopran und Viola (Uraufführung)
Horizont auf hoher See für Streichquartett
Gespräch mit Younghi Pagh-Paan
§§§https://www.kammerensemble.de/§§Ensemble KNM Berlin§
Angela Postweiler, Sopran
Younghi Pagh-Paan: Sori
W. A. Mozart: Piano Concerto No. 12 in A Major, K. 414 (Pf. Donglim IM)
P. I. Tchaikovsky_Manfred Symphony
Korean Symphony Orchestra
Leitung: Chi-Yong CHUNG
Younghi Pagh-Paan: Io (2000)
+ Yun, Hosokawa, Takemitsu
Ensemble für Neue Musik
Details
MAN-NAM I für Klarinette, Violine, Viola und Violoncello (1977)
ma-am / Mein Herz für Frauenstimme solo (1990)
U-MUL / Der Brunnen für sieben Instrumentalist*innen (1992)
Mein Herz I Duo für Sopran und Viola (2020)
nach einem Gedicht von H. C. Artmann (UA)
Horizont auf hoher See für Streichquartett (2016)
Gespräch mit Younghi Pagh-Paan. Moderation: Ulrike Klobes.
Angela Postweiler, Sopran, Ensemble KNM Berlin.
Rebecca Lenton, Flöte; Miguel Pérez Iñesta, Klarinette; Alexandre Babel, Schlagzeug; Theodor Flindell, Violine; Lisa Werhahn, Violine; Kirstin Maria Pientka, Viola; Cosima Gerhardt, Violoncello; Eran Borovich, Kontrabass.
Ensemble KNM
• Live-Übertragung des für den 26.3. geplanten Konzerts; Aufführung ohne Zuschauer in der Jesus Christus Kirche Berlin.
Werke von Miro Dobrowolny (UA), Pagh-Paan ua.
Irene Kurka, Sopran, Marko Kassl, Akkordeon
Miro Dobrowolny, künstlerische Leitung, Art Ensemble NRW
J. S. Bach, O. Messiaen, R. Schumann, Y. Pagh-Paan, Ch. M. Widor
Joonho Park (South Korea)
Details
168 pp.
Schott Music, 2020
ISBN 978-3-7957-2158-9
Beiträge von Max Nyffeler, Joachim Heintz, Jin-Ah Kim, Anne C. Shreffler, Kilian Schwoon, Sandeep Bhagwat, Andreas Meyer, Shin-Hyang Yun, Ali Gorji.
Details/ Bestellen – 더보기/책 주문
Unterm Sternenlicht for organ
Korean Herald
Werke von Younghi Pagh-Paan und Clara Schumann
Younghi Pagh-Paan: NIM für großes Orchester
+ Werke von Isang Yun, Jagyeong Ryu, Jeong-Hun Choi
Bochumer Symphoniker, Dirigent: Joongbae Jee.
Moderation: Günter Steinke
Younghi Pagh-Paan: Lebensbaum III für 16 Streichinstrumente. +Werke von Claude Vivier, Christophe Bertrand und Mithatcan Öcal
WDR Sinfonieorchester, Leitung: Emilio Pomàrico.
Übertragung aus der Kölner Philharmonie. Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound
Younghi Pagh-Paan: Lebensbaum III für 16 Streichinstrumente
und Werke von Christophe Bertrand, Claude Vivier, Mithatcan Öcal.
WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung Emilio Pomàrico
27. Nov. 2020 • Berlin,
Konzert zum 25. Todestag von Isang Yun: Yun, Pagh-Paan
Ta-Ryong VI für 6 Instrumente; Silberseiten - Silver Strings für Violine, Cello & Klavier; Wundgeträumt - Dreamsore für 6 Instrumente; Bidan-Sil - Seidener Faden - Silken Thread für Oboe & Ensemble; Ta-Ryong III/Tsi-Shin für Percussion-Duo; Io für 9 Instrumente
E-MEX-Ensemble (Aufnahmen von 8./9.4.2019)
Sechs wichtige Kammermusikwerke hat Younghi Pagh-Paan für eine Porträt-CD ausgesucht, die zum 75. Geburtstag der Komponistin beim Label WERGO erscheint.
Dauer: 1h11'
Die Komponistin Younghi Pagh-Paan
Vorgestellt von Carolin Naujocks
Sendung online
Younghi Pagh-Paan Fanfarella; Rast in einem alten Kloster
+Werke von Sciarrino, Mittmann, Darbellay, K. Huber, M.E.Keller
Ensemble Horizonte Detmold.
Dante Montoya (Flöte), Jörg-Peter Mittmann (Englischhorn, Leitung), Roberta Gottardi (Klarinette), Yukinobu Ishikawa (Schlagzeug), Valeska Gleser (Harfe), Maria Pache (Viola), Martina Styppa (Violoncello), als Gast: Egidius Streiff (Violine)
Ensemble Horizonte
von Beat Furrer, Barblina Meierhans, Olga Neuwirth, Samir Odeh-Tamimi, Younghi Pagh-Paan und Christian Wolff
Pia Davila (Mezzosopran), Matthew Cossack (Bariton), Marius Boehm (Schauspieler), Meik van Severen (Schauspieler), Sofia Pintzou (Tänzerin), Robyn Schulkowsky (Percussion_Stück von Olga Neuwirth)
Ensemble dissonArt:Jannis Anissegos (Flöte), Alexandros Stavridis (Klarinette), Theodoros Patsalidis (Violine), Chara Sira (Viola), Vassilis Saitis (Violoncello), Yiannis Chatzis (Kontrabass), Alexandros Giovanos (Schlagzeug), Lenio Liatsou (Klavier)
Cantando Admont: Friederike Kühl (Sopran), Elina Viluma-Helling (Sopran), Annika Westlund (Mezzosopran), Helena Sorokina (Mezzosopran), Hugo Paulsson Stove (Tenor und Bariton), Bernd Lambauer (Tenor), Matias Bocchio (Bariton), Christoph Brunner (Bass)
Programmbuch
Uraufführung am 23. Januar 2022 in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin
Premiere im Rahmen der Münchener Biennale am 7. März 2022
Premiere in Athen am 15. April 2022 im Onassis Culture Centre
Younght Pagh-Paan: Nim for orchestra
(+ Texu Kim, Lou Harrison, Takashi Yoshimatsu, Zhou Long)
Perry So, conductor; Wu Man. Pipa.
Das Festival ist Younghi Pagh-Paan gewidmet, die seit 48 Jahren in Deutschland lebt und deren Werke mit ihrer Vielfalt an musikalischen Formaten einen Brückenschlag zwischen ostasiatischer und europäischer Kultur repräsentieren.
▶ 7 Konzerte mit Werken von Younghi Pagh-Paan (Programm Online)
Younghi Pagh-Paan: Bi-Yu
+Emily Cook; Brittany J. Green; Allison Loggins-Hull; Julia Wolfe; Du Yun.
Ensemble Kamratōn
Ensemble Kamratōn
Younghi Pagh-Paan: AA-Ga 1 (1984)
+ Works by Karleinz Stockhausen, Anton Webern, George Lewis, Lei Ling, Yvonne Wu, Helmut Lachenmann, Chinary Ung, Andres Carrizo, Amy Williams, and many more
Stephen Marotto (Cello)
With over fifty students from the top music institutions in the nation, the week wraps up with a marathon of student concerts.
◀ frühere Ereignisse ...
... spätere Ereignisse ▶