2009
Neue CD ![]() <주여, 보소서. 우리의 비탄을 보소서> Vide Domine, vide afflictionem nostram Benita Borbonus, Andrea Weigt, Markus Franke, Hee-Kwang Lee. WDR-Rundfunkchor Köln, Rupert Huber. Neos 20902 (2009) |
Musik-Texte 119 (Dezember 2008)![]() • Dialektik des Eigenen und Fremden am Beispiel von „No-Ul“ und „U-Mul“ (Nicolas Schalz) • Erinnerung und zweite Natur. Zu Pagh-Paans musikalisch-ästhetischem Konzept (Jin-Ah Kim) • „Grundlage jeder Kultur ist der Mensch“. Interview (Max Nyffeler) • An der Grenze des Fremdlandes. Zu Pagh-Paans „Moira“ (Joachim Heintz) • Musicien complet. Pagh-Paans Wirken in Bremen (Martin Fahlenbock) • Werkverzeichnis Younghi Pagh-Paan |
2008
19. Oktober 2007, Donaueschinger Musiktage, 20.00 h In luce ambulemus / Im Lichte wollen wir wandeln für Tenor solo und Orchester (2007) auf lateinische Texte aus den Briefen des zweiten koreanischen Priesters Yang-Eop CHOE (1821 - 1861) Hubert Mayer, Tenor SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Leitung Rupert Huber Uraufführung / Kompositionsauftrag des SWR Kartenverkauf bei Ticketonline... |
22. März 2008 Köln, Funkhaus, Uraufführung Vide Domine, nvide afflictionem nostram für gemischten Chor a cappella auf lateinische Texte aus den Briefen des zweiten koreanischen Priesters Yang-Eop CHOE (1821-1861) WDR-Rundfunkchor, Leitung: Rupert Huber Kompositionsauftrag des WDR |
23. Januar 2008, Leipzig, MDR-Studio am Augustusplatz, 20 Uhr Younghi Pagh-Paan: »Hin Nun« / Weißer Schnee II für Sopran, Mezzosopran, Countertenor, Tenor, Bariton, Bass Mitglieder von MDR Rundfunkchor |
2007
Darmstadt, INMM Frühjahrstagung Freitag, 13. April 2007 14:30 – 17:45 Uhr: Inspirationen aus dem Osten? M. Lehnert: Inspiration, Faszination, Verkennung? – Musikalische Aneignung zwischen Ost und West Y. Pagh-Paan: Wie die Inspiration zu Gehör bringen? E. Stiebler: Reduktive Musik – An der Grenze des Fruchtlandes? Raum – Langsamkeit – Wiederholung anschließend Diskussion mit allen Referenten. Moderation: Jörn Peter Hiekel und Volker Staub Konzert Samstag 14. April, 20 Uhr, Bessungener Kirche Deutscher Kammerchor Werke von Ockeghem, Scelsi, Huber, u.a. Younghi Pagh-Paan: Ma-Am Younghi Pagh-Paan: Hwang-To II |
23. Januar 2007, Leipzig, MDR-Studio am Augustusplatz, 20 Uhr Younghi Pagh-Paan: Tsi-Shin-Kut für vier Schlagzeuger und elektronische Klänge Mitglieder des MDR SINFONIEORCHESTERS |
2006
17.05.2006 Berlin, Werner-Otto-Saal NO-UL für Viola, Violoncello und Kontrabass; Ensemble UnitedBerlin, Ltg.: Vinko Globokar |
31.05.2006 Frankfurt, Institut für zeitgenössische Musik Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Die Insel schwimmt für Klavier und Schlagzeug Michael Gambacurta, Schlzg.; Gavin Brady, Klav. Veranstalter: shortcuts |
21.07./ 23.07./24.07. 2006 Stuttgart Öffentliche Generalprobe 19. Juli 21.30 Mondschatten (2002-2005) Kammermusiktheater, UA Musikalische Leitung: Johannes Debus Regie: Ingrid von Wantoch-Rekowski Produktion der Staatsoper Stuttgart Cf. Detailseite – see detail page Korean detail page — |